Geschaffen für den Augenblick, besitzt eine temporäre Szenografie im Moment ihrer Vollkommenheit eine besondere Magie. Diese für einen Abend einzufangen, ist dem Veranstalter Glas Trösch durch die Kreativarbeit des Schweizer Büros Atelier Oi gelungen, das den Hamburger Schuppen 52 für den diesjährigen Designer Werktag in einen beeindruckenden Netzwerkraum verwandelte. Die Rauminszenierung mit schimmernden Kunststoffnetzen und etwa 150 riesigen Heliumballons bildete einen stimmungsvollen Rahmen für die Präsentationen der 15 Industriepartner des Designer Werktags, deren kreative Lösungen für den Innenraum die Besucher zum Anfassen und Ausprobieren einluden. Werkvorträge von Aurel Aebi, einem der drei Gründerpartner von Atelier Oi, sowie Christian Veddeler von UNStudio boten auch im fünften Jahr der Veranstaltung wieder ein hochkarätiges Programm.

Diskussion

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert